Alle Episoden

Folge 21 - KI in der Verwaltungspraxis

Folge 21 - KI in der Verwaltungspraxis

17m 10s

Die Verwaltung im Wandel: Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt, und auch der öffentliche Dienst bleibt davon nicht unberührt. Sabrina Donner vom Landkreis Lüchow-Dannenberg gibt in dieser Folge spannende Einblicke, wie KI tatsächlich den Verwaltungsalltag mitgestaltet. Welche Aufgaben werden durch smarte Algorithmen erleichtert? Wie sieht die Zukunft der Bürokratie aus, und welche Hürden gilt es zu überwinden? Herausgekommen ist ein aufschlussreiches Gespräch über Chancen, Risiken und die Realität der Digitalisierung in der Verwaltung.

Folge 20 - Was kommt 2024?

Folge 20 - Was kommt 2024?

28m 1s

Was bringt das Jahr 2024 in Sachen Digitalisierung im Landkreis Northeim? Darüber sprechen wir mit Landrätin Astrid Klinkert-Kittel in Folge 20. Es geht unter anderem um die digitale Baugenehmigung und weitere neue Online-Dienstleistungen aus den Bereichen Soziales, Verkehr und Ordnung. Außerdem zeigen wir Wege der digitalen Partizipation auf und informieren über das neue Digi-Barcamp am 25.04.2024!

Folge 19 - Live vom Barcamp!

Folge 19 - Live vom Barcamp!

13m 50s

Am 27. November 2023 fand unser erstes Digitalisierungs-Barcamp mit vielen verschiedenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Einbeck statt! In dieser Folge präsentieren wir euch einige Eindrücke und O-Töne live von der Veranstaltung und geben einen Ausblick, wie es mit dem neuen Beteiligungsformat weitergeht.

Folge 18 - Was ist Smart Farming?

Folge 18 - Was ist Smart Farming?

26m 51s

Digitalisierung, die Zukunft der Landwirtschaft und die Rettung von Rehkitzen. Klingt erstmal zusammenhangslos, aber genau damit beschäftigt sich das Smart-Farming-Projekt 5GNortNet – und noch mit viel mehr!
Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Peter Oswald von der Südniedersachsenstiftung!

Folge 17 - Wie geht eigentlich Datenschutz?

Folge 17 - Wie geht eigentlich Datenschutz?

30m 32s

Datenschutz – Was verbirgt sich dahinter? Bestimmt mehr als nur Cookie-Einstellungen, die man auf Websites immer schnell weg klickt! Wie beeinflusst die Digitalisierung den Datenschutz? Und wie können Verwaltungen und Privatpersonen ihre Daten schützen? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Dr. Karoline Busse vom Niedersächsischen Studieninstitut.

Folge 16 - KI in der Verwaltung

Folge 16 - KI in der Verwaltung

27m 20s

Das Thema „Künstliche Intelligenz“ ist aktueller denn je. Programme wie ChatGPT haben vielerorts Einzug in den (Arbeits-)Alltag genommen. Mit Stefan Domanske vom Niedersächsischen Landkreistag sprechen wir in dieser Folge darüber, wie KI die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung beeinflussen kann, welche Chancen und Risiken sie birgt.

Folge 15 - Neues aus dem Kreishaus

Folge 15 - Neues aus dem Kreishaus

8m 24s

Was gibt es Neues aus dem Northeimer Kreishaus in Sachen Digitalisierung? In unserer 15. Folge sprechen wir über den aktuellen Stand der Digitalisierungs-Workshops, ein großes Projekt aus der Bauverwaltung, eine neue OZG-Leistung im Bereich Straßenverkehr und die Termine für unseren Digitalisierungs-Ausschuss.

Folge 14 - Breitbandausbau im Landkreis Northeim

Folge 14 - Breitbandausbau im Landkreis Northeim

7m 20s

Wie funktioniert eigentlich der Prozess der Breitbandförderung? Und wie ist der aktuelle Stand im Landkreis Northeim? Darum geht es diesen Monat in unserem Podcast!

Folge 13 - Was ist eine Smart City?

Folge 13 - Was ist eine Smart City?

11m 11s

Was ist eine Smart City? Über diese Frage sprechen wir mit Rebecca Spaunhorst von der Stadt Einbeck. Sie verrät uns, was hinter dem „Smart City“-Projekt steckt, was es mit Digitalisierung zu tun hat und wie Bürger*innen sich aktiv einbringen können!

Folge 12 - Ausblick 2023

Folge 12 - Ausblick 2023

10m 20s

„Neues aus dem Digital“ ist zurück aus der Winterpause!
Auch 2023 begleitet der Podcast die Verwaltungs-Digitalisierung beim Landkreis Northeim und darüber hinaus mit Interviews und Fachgesprächen.