Alle Episoden

Folge 11 mit Landrätin Astrid Klinkert-Kittel

Folge 11 mit Landrätin Astrid Klinkert-Kittel

32m 43s

Der große Digitalisierungs-Jahresrückblick 2022 vom Landkreis Northeim!
Gemeinsam mit Landrätin Astrid Klinkert-Kittel blicken wir in der 11. Folge von „Neues aus dem Digital“ auf das vergangene Jahr zurück.

Folge 10 mit Julia Kögler

Folge 10 mit Julia Kögler

21m 54s

Wie steht’s eigentlich um die Gleichstellung im Digitalisierungsbereich?
Darüber spricht Julia Kögler (Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Northeim und Leiterin der Gleichstellungsstelle) in der zehnten Folge von „Neues aus dem Digital“. Sie berichtet über die aktuelle Situation und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf, um Defiziten entgegenzuwirken.

Folge 09 mit Lorenz Schmidt

Folge 09 mit Lorenz Schmidt

18m 47s

Was ist eigentlich Prozessmanagement? Und welche Rolle spielt es in der Digitalisierung unserer Verwaltung? Darüber spricht Lorenz Schmidt vom Referat 2.2 des Landkreises Northeim in Ausgabe 09 von „Neues aus dem Digital“! Er erläutert außerdem, was es mit der elektronischen Poststelle auf sich hat und welche digitalen Herausforderungen nun anstehen.

Folge 08 mit Diana Walkinstik-man-alone

Folge 08 mit Diana Walkinstik-man-alone

27m 2s

Wie gehen andere Kommunen eigentlich bei der Verwaltungsdigitalisierung vor? Und was können wir voneinander lernen? Diese Frage stellen wir uns gemeinsam mit Diana Walkinstik-man-alone, Leiterin des Referates Digitalisierung und IT-Service bei der Stadt Göttingen. Als ehemaliger Vorstand der Kommunalen Dienste Göttingen und durch ihre weiteren Tätigkeiten in der Digitalisierung hat Diana einen spannenden, vielseitigen Blick auf das Thema, an dem sie uns in der achten Folge teilhaben lässt.

Folge 07 mit Maxim Seehagen

Folge 07 mit Maxim Seehagen

24m 17s

Wie schafft es eine Kreisverwaltung, ihre Mitarbeiter*innen und Bürger*innen auf dem Weg der Digitalisierung mitzunehmen? Darüber sprechen Maxim Seehagen und Nils Johannson in unserer neuen Podcast-Folge. Es werden Formen der Kommunikation und Partizipation aufgezeigt und konkrete Möglichkeiten zur Beteiligung erläutert.

Folge 06 mit Sabine Lange

Folge 06 mit Sabine Lange

12m 50s

Was bedeutet die Digitalisierung einer Verwaltung eigentlich für die Mitarbeitenden? Über diese und weitere Fragen spricht Sabine Lange (Leiterin des Referats „Zentrale Dienste und Finanzen“ beim Landkreis Northeim) in der sechsten Folge von „Neues aus dem Digital“. Außerdem erläutert sie, warum die Digitalisierung zu besserer Chancengleichheit führen kann und wie die Northeimer Kreisverwaltung digital aufgestellt ist.

Folge 05 mit Niklas Steckel

Folge 05 mit Niklas Steckel

15m 18s

Niklas Steckel ist Teil vom Digitalisierungsteam des Landkreises Northeim und diesen Monat zu Gast in Folge 05 von „Neues aus dem Digital“. Hier redet er über zwei Gremien, welche die Digitalisierung in Verwaltung und Region prägen: Den Fachbeirat auf der Bürger*innenebene und den Fachausschuss auf politischer Ebene. Niklas erläutert, wie diese Gremien zustande kamen, wer dort agiert und wofür sie zuständig sind. Außerdem kommen Mitglieder des Fachbeirates zu Wort und erläutern ihre Ansichten zum Projekt.

Folge 04 mit Stefan Domanske

Folge 04 mit Stefan Domanske

31m 36s

In der vierten Folge spricht Stefan Domanske, Referent für Digitalisierung beim Niedersächsischen Landkreistag, über ein neues Selbstverständnis von Kommunen in einer immer digitaleren Welt. Außerdem geht es um die Entwicklung auf Landes- und Bundesebene, die Tücken des Onlinezugangsgesetzes, sowie die grundsätzliche Frage: Warum hinkt die Verwaltung digital so hinterher? Und wie können wir das ändern?

Folge 03 mit Gerrit Müller

Folge 03 mit Gerrit Müller

18m 50s

In der dritten Folge spricht Gerrit Müller aus dem Digitalisierungsteam des Landkreises Northeim über das Onlinezugangsgesetz, den Digitalisierungsprozess, Onlinedienstleistungen und die Onlineterminvergabe.

Folge 02 mit Jan-Christopher Linck

Folge 02 mit Jan-Christopher Linck

11m 20s

In der zweiten Folge berichtet der Dezernent für Kreisentwicklung, Jan-Christopher Linck, von seinen beruflichen Erfahrungen mit der Verwaltungsdigitalisierung. Er spricht über Vorteile für Büger*innen und Behörden, blickt auf Sachstände und aktuelle Projekte des Landkreises Northeim und erläutert zukünftige Entwicklungen und Pläne der Kreisverwaltung.