Folge 16 - KI in der Verwaltung

Shownotes

Das Thema „Künstliche Intelligenz“ ist aktueller denn je. Programme wie ChatGPT haben vielerorts Einzug in den (Arbeits-)Alltag genommen. Mit Stefan Domanske vom Niedersächsischen Landkreistag sprechen wir in dieser Folge darüber, wie KI die Arbeit in der öffentlichen Verwaltung beeinflussen kann, welche Chancen und Risiken sie birgt.

Links:

Interview mit ChatGPT in NLT-Informationen: https://www.nlt.de/aktuelles/verbandszeitschriften/ausgabe-1-2023/ (S. 14)

LGLN-KI erkennt Gebäude in Luftbildern: https://geoobserver.wordpress.com/2023/02/16/lgln-news-basemap-de-demnachst-mit-ki-in-der-luftbildauswertung/

F12 in Baden-Württemberg: https://www.heise.de/-9190507

Lumi Chat-Bot in Heidelberg https://www.heidelberg.de/Digitale-Stadt/startseite/projekte/ki-buergerassistenz+lumi.html

Fragen, Themenvorschläge und Feedback gerne an: digitalisierung@landkreis-northeim.de

Neue Folgen erscheinen jeden letzten Freitag im Monat überall wo es Podcasts gibt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.